Anmeldungen für das kommende Schuljahr ab 2. Schulhalbjahr möglich!
Für die Anmeldung am Berufsbildungszentrum benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Ihr aktuelles bzw. letztes Zeugnis
- einen gültigen Personalausweis (alternativ einen Auszug aus dem Stammbuch)
Minderjährige erscheinen bitte in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten.
Das Berufskolleg – eine Schulform mit vielfältigen Möglichkeiten
Das Berufskolleg hat das Ziel, jungen Erwachsenen den Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen zu ermöglichen. Dies soll die Absolventinnen und Absolventen befähigen, an zunehmend international geprägten Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten.
Das Berufskolleg ist eine Schulform der Sekundarstufe II und vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Ersten Schulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
ERKLÄRFILM: Berufskolleg
ERKLÄRFILM: vollzeitschulische Bildungsgänge zum Erwerb der FHR
ERKLÄRFILM: Berufliches Gymnasium
Das passende Angebot für mich…?
Bitte werfen Sie hier einen Blick auf das Angebot unserer Bildungsgänge:
- Bildungsgänge, die zum Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss) führen
- Bildungsgänge, die zum Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) führen
- Bildungsgänge, die zur Fachhochschulreife führen
- Bildungsgänge, die zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führen
- Fachschule für Sozialpädagogik mit Abschluss Staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Downloads zur Anmeldung:
Anmeldeformular (Berufsschule)