Berufsbildungszentrum Grevenbroichlogo bbz 3
logo bbz 2

island 1 vorschau„Europa ein bisschen besser kennen lernen“, so beschreibt Birte Wagner vom „BBZ-Team International“ die Idee des Europatages, der von nun an jährlich stattfinden soll. Zu Beginn der Reihe stand mit Island das nördlichste Land Europas im Vordergrund. Die beiden isländischen Lehrer*innen Sunna Jonsdottir und Haflidi Hinriksson sind im Rahmen eines „Job Shadowing“ des europäischen Austauschprogrammes „Erasmus plus“ für eine Woche nach Grevenbroich gekommen, um den Schulalltag...

feuerwehr vorschauDas BBZ hat eine neue Schließanlage bekommen.  Was passiert mit den alten Schlössern? Eine Möglichkeit besteht darin, sie beim Schrotthändler zu entsorgen. Dann wird das Metall für die Wiederverwertung bearbeitet. Das ist ökologisch sicher sinnvoll. Eine noch bessere Idee besteht darin, die Schlösser weiterhin als Schlösser zu benutzen. Deshalb hat das BBZ nach Rücksprache mit dem Rhein-Kreis Neuss, der als Schulträger auch Eigentümer ist, mehr als 100 Schlösser...

Island vorschauIn der heutigen Krisenzeit ist es wichtig, Europa und die EU als Gemeinschaft wertzuschätzen und sie nicht als selbstverständlich zu betrachten. Europa ist nicht nur eine starke (wirtschaftliche) Gemeinschaft, Europa ist auch Vielfalt und Austausch. Deshalb haben wir am Mittwoch, 24.05.23, zwei isländische Kollegen zu Gast, die ihr Land vorstellen werden.

Was wissen Sie schon über Island? Testen Sie Ihr Wissen hier.

Team international am BBZ

 

HandelsschuleDie Logistikmesse im Gare du Neuss gehört zum festen Bestandteil der umfangreichen Berufsorientierung in der Handelsschule. Ein lehrreicher Tag für alle Beteiligten: Interessierte Handelsschüler*innen aus der Unter- und Oberstufe konnten sich über Logistikberufe im Rhein-Kreis-Neuss informieren. Die Unternehmen (darunter Dachser, die Bundeswehr, Spedition Kleine, der Zoll, Deutsche Bahn, Lidl, Aldi und viele andere) haben anschaulich einen Einblick in Ihre...

WhatsApp Image 2023 04 17 at 11.48.29Die angehenden Hotelfachleute und Köch*innen besuchten gemeinsam mit den Kolleg*innen Milena Treis, Cordula Kliver, Carina Braun und Michael Nass die größte Fachmesse für die Wein- und Spirituosenindustrie „ProWein 2023“ in Düsseldorf. Für die Auszubildenden ein echtes Highlight: Gemeinsam mit zahlreichen Fachbesuchern aus dem Handel und der Gastronomie/ Hotellerie durften sie an spannenden Verkostungen teilnehmen und viele interessante Fakten über die verschiedenen Weine...

Logo Nationale Klimaschutzinitiatve vorschauDer Rhein-Kreis Neuss setzt als verantwortlicher Schulträger bei der Sanierung und Modernisierung seiner Gebäude weiter auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zur Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen wird die bisherige Heizung der Sporthalle des Berufsbildungszentrums Grevenbroich durch eine umweltfreundlichere und effizientere Deckenstrahlheizung mit Lüftung ersetzt. Weiterhin wird die vorhandene Beleuchtung der Sporthalle auf hocheffiziente, klimafreundliche LED-Lampen...

HHS22AvorschauDie Schicksale der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien lösten Trauer und Erschütterung in der Schulgemeinschaft des BBZ aus. Die Schüler*innen der KOP22A blieben nicht untätig und initiierten einen Kuchenverkauf, um Spenden für die betroffenen Menschen zu sammeln. Dank der großzügigen Spenden der Schüler*innen und Kolleg*innen konnten 266 Euro an die „Aktion Deutschland hilft“ gespendet werden. Die Klasse der Höheren Handelsschule HHS22A hat am Tag der offenen Schule...

kip kop frühjahrsputz vorschauSchüler*innen der Berufsfachschulen Kinderpflege und Körperpflege sind dem Aufruf der Stadt Grevenbroich zum Frühjahrsputz gefolgt. Unter dem Motto „Wir halten unsere Stadt sauber.“ haben sie achtlos weggeworfenen Müll gesammelt, der rund um das Schulgelände in den Büschen und an den Wegrändern lag. Trotz des nasskalten Wetters haben sich die Schüler*innen nicht davon abhalten lassen, ihren Beitrag zum Frühjahrsputz zu leisten. Die angehende Kinderpflegerin Ezgi Deliktas...

Sozialassistenten vorschauAm letzten Freitag besuchte Monika Kamp (Fachkraft für Bewegungsangebote im Seniorenheim) die Oberstufe der Sozialassistent*innen. In der Sporthalle haben die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Bewegungsangebote mit einer Kombination aus Motorik und Gehirnjogging ausprobiert. Diese können sie in ihrem späteren Berufsalltag mit Senior*innen und Menschen mit Einschränkungen gut in den Alltag integrieren, z.B in Form eines Sitztanzes oder Bewegungspädagogischen...

db9aa871 08c9 4eef 9e69 14ac76b7832510 Schülerinnen und Schüler der I.E.S. El Brocense aus Cáceres in Spanien waren im Rahmen des Erasmus+ Förderprogrammes zu Gast am BBZ Grevenbroich. Eine tolle Erfahrung für alle: Vormittags konnten die spanischen Schülerinnen und Schüler den Unterricht des Erziehungswissenschaftlichen Gymnasiums und des Wirtschaftsgymnasiums am BBZ im Distanzformat erleben, an den Nachmittagen ging es dann weiter mit Rodeln in der Skihalle, einem Besuch der Stadt Düsseldorf mit Besichtigung...

speeddating 1 vorschauDer Fachkräftemangel durchzieht mittlerweile fast alle Branchen. Die Suche nach geeigneten Auszubildenden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund haben die Agentur für Arbeit Mönchengladbach/Rhein-Kreis Neuss und das Berufsbildungszentrum Grevenbroich ein Azubi-Speed-Dating veranstaltet, um möglichst viele Ausbildungsplätze zum 1. August 2023 zu besetzen. In der Aula des BBZ auf der Bergheimer Straße in Grevenbroich haben Vertreter*innen von einigen Unternehmen und...

koc koop schweiz1 vorschauDas BBZ hat einen neuen Kooperationspartner, über den sich besonders Auszubildende des Gastronomiegewerbes freuen dürften. Das Restaurant Schweizerhof Kandersteg liegt nämlich in den idyllischen Schweizer Alpen im Kanton Bern. Diese Kooperation ist keineswegs zufällig zustande gekommen, denn das Restaurant wird von Kathi und Andy Jöbges geführt. Kathi Jöbges hat 2018 ihre Ausbildung am BBZ beendet und sich danach in der Schweiz niedergelassen. Da sie sich immer noch an ihre...

Auch nach dem Ende der offiziellen Anmeldezeit sind in den meisten Bildungsgängen noch einige Plätze zu vergeben. Die Anmeldungen gehen deshalb weiter.

Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- den ausgefüllten Aufnahmebogen
- Ihr aktuelles bzw. letztes Zeugnis
- einen gültigen Personalausweis (alternativ einen Auszug aus dem Stammbuch)
- Nachweis über den Masernschutz (NEU!)

Bitte geben Sie die Anmeldeunterlagen im Sekretariat ab. Von dort aus werden sie an...

wg hhu vorschauDie Schüler*innen der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Wirtschaftsgymnasiums haben das Abitur schon fest im Blick. Aber was kommt danach? Eine Möglichkeit ist ein Studium an einer Universität. Doch wie geht es an einer richtigen Uni eigentlich zu? Was passiert in einer Vorlesung? Und was kann man an einer Uni alles studieren? Um solche Fragen zu beantworten, haben die angehenden Abiturient*innen die Heinrich-Heine-Universität besucht. Die Düsseldorfer Universität ist seit einigen...

Termine neu

Stundenplan

Blockzeiten

aktuellerspeiseplan neu

Anmeldungen

schule der zukunft logo

logo euregio

Fairtradelogo cut

klasse digital logo

schule ohne rassissmus

logo euregio

check - in-ci logo 2017 small

vet erasmus weiß

schule ohne rassissmus

CertQual

schule der zukunft logo