Berufsbildungszentrum Grevenbroichlogo bbz 3
logo bbz 2

In folgenden Bildungsgängen kann unter bestimmten Voraussetzungen der Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 oder nach Klasse 10 erworben werden:

 

Du wirst im Sommer 2022 eine Ausbildung beginnen und möchtest dich am BBZ für die Berufsschule anmelden?

  1. Berufsschule Wirschaft:  LIVE Inforaum
  2. Berufsschule Gastronomie: LIVE Inforaum

Den Anmeldebogen kannst du hier herunterladen: Anmeldeformular Berufsschule

 

 

Du wirst im Sommer bereits den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben haben und kannst am BBZ den Hauptschulabschluss Klasse 10 in folgenden Bildungsgängen erreichen:

Handelsschule

(HSU) 

 

Berufsfachschule

Körperpflege (KOP)

Handelsschule 1   BFS Koerperpflege
LIVE Inforaum LIVE Inforaum

 

Den Anmeldebogen kannst Du hier herunterladen: Anmeldeformular

Den Termin zur Anmeldung am BBZ kannst du hier buchen.

Du wirst im Sommer bereits den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erworben haben und kannst am BBZ die Fachoberschulreife (+Qualifikation) in folgenden Bildungsgängen erreichen:

...

Berufsfachschule

Fahrzeugtechnik

(BFA)

 

Handelsschule

(HSO) 

 

Berufsfachschule

Ernährungs- und

Versorgungs-

management (EVM)

 

Berufsfachschule

Kinderpflege

(KIP)

 

Berufsfachschule

Sozialassistenten

(SOA)

BFS Fahrzeugtechnik

Du wirst im Sommer bereits die Fachoberschulreife (Mittlere Reife ohne Quali) erworben haben und kannst am BBZ die Fachhochschulreife oder einen Berufsabschluss (+Qualifikation) in folgenden Bildungsgängen erreichen:

Höhere

Handelsschule

(HHU)

 

Fachoberschule

Gesundheit und

Soziales (FOS) 

 

Berufsfachschule

Kinderpflege

(KIP)

 

Berufsfachschule

Sozialassistenten

(SOA)

BFS Fahrzeugtechnik   Handelsschule 1   IMG 6371   ...

Du wirst im Sommer bereits die Fachoberschulreife mit Qualifikation (Mittlere Reife mit Quali) erworben haben und kannst am BBZ die Fachhochschulreife / die Allgemeine Hochschulreife sowie einen Berufsabschluss  in folgenden Bildungsgängen erreichen:

...

Höhere

Handelsschule

(HHU)

 

Fachoberschule

Gesundheit und

Soziales (FOS)

 

Wirtschafts-

gymnasium

(WGY)

 

Erziehungswissen-

schaftliches

Gymnasium (EGY) 

Du wirst im Sommer bereits die Fachhochschulreife erworben haben und kannst am BBZ die Allgemeine Hochschulreife oder einen Berufsabschluss  in folgenden Bildungsgängen erreichen:

...

Wirtschafts-

gymnasium

(WGY)

 

Erziehungswissen-

schaftliches

Gymnasium (EGY) 

 

Fachschule

für Sozialpädagogik

(FSP)

 
BFS Fahrzeugtechnik   Handelsschule 1    BFS Soz Gesundh KidPfl Bild  
LIVE Inforaum   LIVE Inforaum   LIVE Inforaum

Du wirst im Sommer bereits die Allgemeine Hochschulreife erworben haben und kannst am BBZ einen Berufsabschluss  in folgendem Bildungsgang erreichen:

Fachschule

für Sozialpädagogik

(FSP)

 
IMG 6371  

LIVE Inforaum

 

 

Den Anmeldebogen kannst Du hier herunterladen: Anmeldeformular

Den Termin zur Anmeldung am BBZ kannst du hier buchen.

Du wirst im Sommer noch keinen Schulabschluss erworben haben und bist noch schulpflichtig? Dann kannst du am BBZ den Hauptschulabschluss Klasse 9 erreichen:

Hier geht es zur Beratung im  LIVE Inforaum


Den Anmeldebogen kannst Du hier herunterladen: Anmeldeformular 

Den Termin zur Anmeldung am BBZ kannst du hier buchen.

Du möchtest Erzieher*in werden und kannst am BBZ diesen Berufsabschluss  in folgendem Bildungsgang erreichen:

Fachschule

für Sozialpädagogik

(FSP)

 
IMG 6371  

LIVE Inforaum

 

 

Den Anmeldebogen kannst Du hier herunterladen: Anmeldeformular

Den Termin zur Anmeldung am BBZ kannst du hier buchen.

   
   
   
   
   

 

Aufnahme

Studierende mit dem Berufswunsch Erzieherin bzw. Erzieher benötigen den Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) sowie

  • den Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsganges mit Berufsabschluss („Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in" oder „Staatlich geprüfte/r Sozialhelfer/in" oder „Staatlich geprüfte/r Heilerziehungshelfer/in") oder
  • die Fachhochschulreife im Berufsfeld Gesundheit und Soziales oder
  • den Abschluss einer Berufsausbildung...

Aufnahme

Studierende mit dem Berufswunsch Erzieherin bzw. Erzieher benötigen den Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) sowie

  • den Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsganges mit Berufsabschluss („Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in" oder „Staatlich geprüfte/r Sozialhelfer/in" oder „Staatlich geprüfte/r Heilerziehungshelfer/in") oder
  • die Fachhochschulreife im Berufsfeld Gesundheit und Soziales oder
  • den Abschluss einer Berufsausbildung...

 Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Fachschule für Sozialpädagogik) 

 

fssp cr

Bildungsgang

Die Fachschule für Sozialpädagogik bildet staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher aus, die ihren Beruf z. B. in Kindertagesstätten, Kinderheimen, Jugendzentren oder der Offenen Ganztagsschule ausüben können.

Diesen Bildungsgang bieten wir in zwei Formen an. Die klassische (konsekutive) Fachschulausbildung vermittelt dieselben Inhalte und führt zum...

Die einjährige ausbildungsbegleitende Zusatzqualifiktaion "Assistant in European Trade and Marketing - Europakaufmann/Europakauffrau" vermittelt:

  • vertiefte berufsorientierte Englischkenntnisseinternational-europakaufleute
  • Grundkenntnisse oder vertiefende Kenntnisse der spanischen Wirtschaftssprache
  • Marketing im internationalen Außenhandelsbezug

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie neben einem schulischen Zeugnis den Europass Mobilität der Europäischen Union.

Aufnahme

Diese...

Anschrift:

Berufsbildungszentrum Grevenbroich
Berufskolleg des Rhein Kreises Neuss
Bergheimer Str. 53
41515 Grevenbroich
Telefon: +49 (0)2181 6907-0
Fax: +49 (0)2181 6907-45

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulleitung:

Schulleiter: Dr. Jörg Kazmierczak

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellvertretende Schulleiterin: Simone Außel

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Webmaster:

sue-kWebmasterin:

Petra Sülzer
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Haftungsausschluss:

Mit Urteil vom 12...

Termine neu

Stundenplan

Blockzeiten

aktuellerspeiseplan neu

Anmeldungen

schule der zukunft logo

logo euregio

Fairtradelogo cut

klasse digital logo

schule ohne rassissmus

logo euregio

check - in-ci logo 2017 small

vet erasmus weiß

schule ohne rassissmus

CertQual

schule der zukunft logo