Wir gratulieren unserer Schülerin Dilara Yoleri ganz herzlich zum Erhalt des renommierten Stipendiums der Heinrich-Böll-Stiftung!
Mit einem hervorragenden Durchschnitt von 1,3, großem gesellschaftlichen Interesse und einem beeindruckenden persönlichen Engagement hat sich Dilara erfolgreich unter zahlreichen – auch internationalen – Bewerber:innen durchgesetzt.
Sie wird ab Herbst Soziale Arbeit studieren – unterstützt von der Stiftung nicht nur mit Zuschüssen zur Miete und dem Erlass von Studiengebühren, sondern auch mit der Teilnahme an Workshops, Fortbildungsveranstaltungen und einer viertägigen Akademie in Berlin.
Bereits während ihrer Schulzeit hat Dilara sich in vielfacher Weise eingebracht:
Sie war Klassensprecherin, Schülervertreterin in der Ordnungsmaßnahmenkonferenz, hat sich politisch engagiert und war für viele Mitschüler:innen eine wichtige Ansprechperson. Auch außerhalb der Schule setzt sie sich aktiv ein – sei es durch Nachhilfe geben, Fußballtraining oder ihr generelles Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen.
Der Weg zum Stipendium war anspruchsvoll:
Nach dem Einreichen eines Motivationsschreibens, das wie ein Bericht über ihre persönliche Geschichte aufgebaut war, sowie einem Empfehlungsschreiben von Herrn Naber, wurde sie zu einem Vorstellungstermin in Braunschweig eingeladen. Dort führte sie ein Einzelgespräch vor einem Auswahlkomitee. Insgesamt wurden vier Gutachten erstellt – und sie überzeugte auf ganzer Linie.
Die Förderung gilt zunächst für den Bachelorstudiengang innerhalb der Regelstudienzeit. Zusätzlich nimmt Dilara zwei Mal im Jahr an Pflichtveranstaltungen der Stiftung teil.
Umso mehr freuen wir uns mit ihr – und sind stolz, dass unsere Schule eine so engagierte, reflektierte und starke Persönlichkeit begleiten durfte.
Herzlichen Glückwunsch, Dilara – und alles Gute für Ihren weiteren Weg!